Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2008, 20:11   #185
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

irgendwie glaube ich so langsam auch an einen halben Kabelbruch im Motorkabelbaum...möchte es aber noch nicht so ganz wahr haben, da der Fehler ja auch beim Fahren auftreten müsste.
Hatte letzte Woche auch einen Golf 2 in der Kur, der ab und zu abstellte und nicht mehr ansprang. Haben zuerst die üblichen Krankheiten überprüft wie Verteilerfinger, Zündschaltgerät, Zündverteiler, Motorsteuerungsrelais, Benzinpumpe usw...alles war aber in Takt und nach Tausch immer noch das gleiche Problem. Sind dann zum Schluss gekommen es kann nur noch das Steuergerät sein. Gebrauchtes eingebaut und der Fehler war immer noch da! Benzinpumpe läuft und fördert Sprit, Zündfunken vorhanden, also müsste er doch anspringen!?!
Dann habe ich mal am Kabelbaum, der auf die Einspitzleiste geht beim Starten gewackelt und er lief wieder...Teppichbodenmesser genommen und den Kabelbaum aufgeschnitten und siehe da, ein Kabel war ab. Wurde nur noch von der Ummantelung zusammengehalten.
Lötverbinder dazwischen und er läuft wieder einwandfrei...

Wenn meine Karre einen Kabelbruch oder z.B. ein aufgescheuertes OT Kabel hätte, würde der Fehler auch beim Fahren auftauchen...
Dies ist aber nicht der Fall. Wenn er mal läuft gibt es kein Huster oder Ruckler...
Habe es am Samstag mal ausprobiert...alle Gänge bis in den roten Bereich gedreht...alles Perfekt. Zieht auch super für sein Alter...
Ein Kollege mit nem E39 525i mit 141KW (meiner hat nur 138KW) und neuerer Technik hatte Probleme mir hinterher zu kommen...

Habe heute morgen mal meinen LMM gemessen, da meine Karre mittlerweile permanent nach unverbranntem Sprit stinkt.
Werte des Temp. Fühlers sind einwandfrei. Reagiert auch sofort wenn man ihn anhaucht...
Die Werte des Potis machen mich aber etwas stutzig...laut Angaben von euch soll der Poti einen Wert von 0-1000 Ohm bringen. Meiner beginnt aber bei 3000 und steigert sich auf 4000 Ohm.
Kann jemand von euch diese Werte bestätigen?

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten