Zitat:
Zitat von technikus
Genau, ich habe es ja ausgetauscht und zwei Tage später sprang der Motor wieder nicht an ! In den seltensten Fällen dürfte es das Rückschlagventil sein.
Die Benzinpumpe selbst, also das Elektromotörchen, könnte es unter Umständen aber doch sein, indem der Rotor einfach zeitweise und dies Temperaturabhängig festklemmt.
Frage, kann man bei ausgeschaltetem Motor und durch Brücken des Benzinrelais die Benzinpumpe laufen hören ???
Man braucht lediglich zwei Drähte mit einem Schalter dran, parallel zu den Schaltkontakten für die Benzinpumpe anzuschließen. Im Fehlerfall dann den Schalter auf "ein" betätigen und hören ob die Benzinpumpe läuft. Hört man es ? Hab es noch nie probiert.
Gruß technikus
|
Würde ich jetzt auch sagen DENN es könnte zur Temperatur passen und zu dem Symptom das er beim 2ten Versuch wunderbar anspringt. Fühlt sich irgendwie wie ein Wackler an. Also doch mal Benzinpumpe tauschen.
Habe noch eine, daher wäre es nicht das Problem.
