@HAZET,
es kommt drauf an, welches Baujahr Dein Fahrzeug ist.
Meiner nimmt ebenfalls nur die D1/D2 Karte, also GSM im 800 bis 900 MHz-Bereich.
Die älteren Fahrezeuge konnten noch nicht im E1/E2-Netz, also im GSM 1800MHz-Bereich arbeiten.
Nun ist es aber so, dass seit einigen Jahren nur noch Dualband/Triband- Endgeräte gebaut werden.
Damit können diese in allen Frequenzbereichen eingesetzt werden.
Seit der Erweiterung des GSM 800/900 MHz-Berwiches haben auch E-plus und O2 Lizensen für Frequenzen im GSM 900 Bereich erworben.
siehe hier
http://www.telespiegel.de/html/vorwa...ern_handy.html
Wir als Endanwender merken heute nicht mehr, in welchen Frequenzen das Mobiltelefon arbeitet.
Deshalb ist vor Kauf einer Karte für den E 38 unbedingt eine Klärung notwendig.
Die klassischen Trennungen der Betreiber und Frequenzbereichen (GSM 900/GSM1800) durch die Vorwahlnummern wie 0171, 0172, sind fliesend geworden und man kann keinen Rückschluß mehr auf das Netz schließen.