Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2008, 11:30   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist ein leidiges Thema.

Mit Glück ist bei Dir nur einer der Innenraum-Temperaturfühler oder der Lüfter, der hinter dem zentralen Fühler sitzt defekt.

Mit Pech ist das Steuergerät oder ein Klappe des Lüfterkastens oder einer der Motoren/Steuerung defekt.



Wenn das Problem mit der Temperatur auf beiden Seiten (Fahrer / Beifahrer) vorhanden ist wäre der zentrale Innenraumtemp-Fühler und dessen Lüfter zu prüfen.

Der sitzt in dem Bedienteil der Heizung.
Hier von unten die Taste der Heckscheibenheizung abhebeln und mit einem Schraubendreher seitlich links in die nun freigelegte Öffnung reinstoßen, um die Verriegelung des Bedienteils zu lösen. Dieses dann nach vorne heraus ziehen.
Hinten siehst Du den Lüftermotor.
Beim Aufschrauben des Bedienteils siehst Du den zentralen Innenraumfühler.
Lötpunkt defekt ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten