Hallo!
Einmal gut zu wissen,das mann diese Leisten noch Kaufen kann.Bei den Englischen Wagen,Marke Triumpf,sind ja auch Wallnussholzleisten an den Tueren und Instrumentenbrett Verbaut Gewesen,welche auch mit einem Hochglanzklarlack verbaut worden sind.Sicherlich durch Alterung und Sonneneinwirkung,loeste sich dieser Klarlak im Laufe der Zeit ab,so das man ihn Abblaettern konnte.Wir haben dann ein Deutsches Produkt der Firma "Zweihorn" gebraucht,mit dem man im Stand war,diese Hoelzer wieder so wie Original,in Stand zu setzen.Dieses Mittel Besteht aus 2 Materialien(2 Flaschen)
Das Holz muss Fein Geschliffen sein,und wird dann mit "Grundierung" Getraenkt.Dann trocknen lassen.Danach Traegt man "Politur" auf,und Reibt mit einem Fusselfreien Tuch so Lange,bis sich eine Blanke Oberflaeche bildet.Sollten sich noch Poren zeigen,Wiederholt man den Vorgang mit eine nochmaligen Lage Politur.Es ist eine Anstrengende Arbeit,aber das Resultat ist,das man keinen Unterschied zwischen Original,und "Runderneuert" sehen kann.Ich wollte nur Zeigen,das man Reparieren kann.Aber,solange man diese Leisten so Preisguenstig kaufen kann,wuerde ich auch gerne auf diese Arbeit Verzichten.
M.F.G. Dansker
|