Thema: Motorraum NEWS zur Steuerkette
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2008, 11:52   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Marc Luby Beitrag anzeigen
Hallo,

hab heute den Kostenvoranschlag meiner Wekstatt abgeholt. Also mit den 8 Arbeitsstunden kommt der Meister doch nicht ganz hin, er hat sich selbst total verschätzt

Nun zum Kostenvoranschlag :

Gleitschienen / Gleitschienenbeläge / Kettenspanner / 2 Steuerketten / Dichtungen etc.
+ 17 Stunden arbeitslohn = 1.800 €

Wenns schneller als 17 Stunden gehts wird es natürlich auch billiger. Aber wer gibt das dann schon zu ???

Danke
Die Teile selbt werden kaum mehr als 200€ kosten denke ich, müsste nachschauen ums genau zu sagen. Arbeitszeit habe ich ja schon gepostet.

EDIT:

Also: (jeweils +MwSt

Kette Oben um die Nockenwellen 83,20
Kettenspanner 47,00
Schienen oben 3x 29,20
Steuerkette II 33,50
Spanner 2x 78,80

Da die Zylinderköppe nach BMW runter sollen kommen noch dazu:
Dichtsatz 282,00
Dichtungen ZK: 104,00 (sind 2)

Dann wenn du shconmal so weit bist kannste gelich noch 1000 Kleinigkeiten gleich mit machen, da man so gut rankommt, als da wären: Kühlschläuche; Wasserpumpe, Ölpumpe, Verschiedenste Dichtungen, Kurbelwellenentlüftung, Kurbelwellenradialwellendichtring...

Bin also jetzt schon bei knapp 950€ nur Teile, habe mich mit den 200€ oben also kräfig geirrt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .

Geändert von modtta4455 (10.10.2008 um 12:00 Uhr). Grund: Teile hinzugefügt
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten