Thema: Elektrik Lichtautomatik nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2008, 22:15   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

[quote=Jippie;994026]Schreib mal RolandDV an. Der realisiert das gerade an seinem E38. Hat schon alle Teile beisammen soweit ich weiss.

Es geht doch bei der Beleuchtung von Motorrädern nicht primär darum sie von Autos unterscheiden zu können, sondern darum, dass man sie überhaupt wahrnimmt, was aufgrund der Größe und Geschwindigkeit schwieriger ist als bei Autos. Wenn Autos auch mit Tagfahrlicht fahren ist dieser Vorteil für sie kein Nachteil für die Motorradfahrer.

QUOTE]

Nehmen wir mal an ein motorrad fahrt mit vorgeschriebener geschwindigkeit von 100km/h auf einer landstraße vor einer alten wuchtigen s-klasse oder einem in ähnlicher farbe (wie dem motorrad)lackieren pkw/transporter, der sicherheitsabstand beträgt tatsächlich 50m, oder weils ein schöner sonntag-nachmittag ist sogar 100+m.
Das duo ist auf einer schattigen, schönen landstraße unterwegs, mit bäumen am straßenrand und in fahrt regelmäßig wechselnden licht/schattenspiel.

Du kommst gerade aus einer seitenstraße und hast es etwas eiliger, hast eine sehschwäche und die brille nicht auf, deine seitenscheiben sind nicht besonders sauber und das licht bricht sich etwas ungünstig in der scheibe und blendet dich.
Du siehst den wagen von links kommen, willst rechts, denkst dir das ist kein problem, das passt locker ohne das der bremsen muß...........

Im lichtkegel gerade im schatten fährt vorher 100m das motorrad, da motorräder immer mit licht fahren, und dazu aus deiner sicht genau vor dem scheinwerfer des autos, fällt dir das motorrad leider nicht auf, und du ziehst raus.




Sollte es dem motorradfahrer gelingen dir auszuweichen, bete das kein gegenverkehr kommt, oder keine baumstümpfe u.ä. iam graben sind.

Egal welcher beteiligte du von den 3 bist, sollte die fiktion nicht gut ausgehen willste keiner von denen sein.



Ich habe durch ähnliche verhältnisse fast den verlust eines freundes erlebt, und einen motorradunfall mit tödlichen ausgang unter ähnlichen bedingungen hautnah miterleben "dürfen", sowie selber in jugendjahren einige kritische situationen gehabt.


Es gibt mit sicherheit gegenbeispiele, ich halte abblendlicht permanent eher für gefährlich, die zeit wirds zeigen.


Gruß MuFFe

Geändert von MuFFe (09.10.2008 um 22:35 Uhr).
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten