Dann einigen wir uns drauf, dass wir's nicht genau sagen können.
Möglich wäre, dass all Deine Autos Nachrüstteile a la Meyle drinhatten. Möglich auch, dass BMW die Bestückung irgendwann geändert hat. Auch möglich, dass all diese ausgebauten Lager schon defekt waren und das Öl schon ausgelaufen war.
Aus Gummi sind die Hydrolager auch, also ist der Eintrag im ETK ja auch nicht widersprüchlich. Und soweit ich weiss, sind es beim E38 auch nur die Lager der Druckstreben, die Hydrolager sind.
Dass jemand hier schon alte Lager aufgebohrt hat und Öl rauskam, ist für mich Beweis genug. Wenn kein Öl rauskommt, dann kann es schon vorher ausgelaufen sein. Wenn aber doch Öl rauskommt, dann ist es relativ unwahrscheinlich, dass es sich irgendwie ungewollt dort angesammelt hat, oder?
|