Thema: e38 Pleite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2008, 09:35   #78
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
Achso, an finaziellen Mittel mangelts es mir nicht, könnte den Wagen sofort aufbauen, es geht aber um die Tatsache, dass der Wagen mir als einwandfrei verkauft worden ist, was er nicht ist.

Naja, werde einfach im schlimmsten Fall, den Wagen aufbauen und es als Lehrgeld betrachten, shit happens.
Also so schnell würde ich da nicht aufgeben und den Verkäufer nicht vom Haken lassen.

Es kommt darauf an, was in dem Kaufvertrag genau drinsteht und was er Dir vor Zeugen über das Fahrzeug erzählt hat. Auch über die Tatsache, dass er anscheinend selbständig ist, kann man vielleicht etwas machen.

Auch wenn es nur 4.000 € sind, würde ich zumindest mal prüfen lassen, ob man gegen den Verkäufer nicht vorgehen kann. Bei einem guten RA kostet so eine erste Prüfung nicht die Welt (Honorar wird in dem Fall natürlich vorher von Dir ausgehandelt). Da müsstest Du mit unter 200 € dabei sein, die im übrigen auf eine weitere Tätigkeit - falls Erfolgsaussichten bestehen - angerechnet wird.

Such Dir einen ehrlichen RA und lass den Fall mal prüfen. Hier geht es um einen simplen Kaufvertrag. Das müsste eigentlich jeder RA können.

Schon gar nicht würde ich jetzt gleich anfangen, das Auto zu verändern/ wieder aufzubauen. Damit vernichtest Du doch nur Beweise.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten