Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2008, 09:37   #10
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Bin regelmäßiger Oldtimer-Markt und -Praxis-Leser und kann dazu nur eins sagen:

Speziell bei angehenden Oldtimern, wo aus den Oldtimerkreisen noch keine Erfahrungswerte möglich sind, gehen die Preise noch extrem am Markt vorbei.

Auch im letzten Youngtimer-Preisspiegel waren E32/34 schon vertreten und da waren die Preise nur geringfügig niedriger. In der Praxis kaum erzielbar, obwohl es wirklich nicht mehr viele wirklich gute gibt.

Aber viel mehr als ca. 6.000 € sind meines Erachtens momentan am Markt für nahezu KEINEN E32 auf die Schnelle erzielbar. Gut, Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn mal wieder ein Highline mit weit unter 100.000 km angeboten wird, aber im Normalfall - und davon gehen die Preislisten eigentlich aus - ist das nicht möglich.

Is aber auch bei vielen anderen Youngtimerpreisen so. Wie z. B. auch MB: Die Preise für W124 & Co. in dem Heft sind schon ziemlich überzogen, wobei die Diesel zum Teil sogar unterbewertet sind, dafür kriegt man nämlich selbst im Export immer noch richtig Kohle...

Es is immer das selbe Lied, bei unseren Autos muß "der Richtige" Interessent kommen, dann klappts auch mit nem vernünftigen Preis. Wenn man von "Marktpreisen" sprechen kann, das heisst Preise zu denen die Autos wirklich mehrfach verkauft werden können, sind wir oft nur bei der Hälfte der Preise in diesen Listen... Is leider so...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten