Schließe mich der Meinung von Christian an.
Die alten 6-Zylinder verbrauchen vielleicht 'nen Schluck mehr, dafür haben sie das etwas zuverlässigere Automatikgetriebe, sind robust und leicht zu warten und man benötigt auch keine Spezialisten, die Werkstatt an der Ecke reicht. Außerdem sind sie für dein Budget in brauchbarem Zustand zu haben. Nimm den 735, der geht schon recht gut, der 730 ist doch etwas phlegmatisch.
Such einen ohne EDC und am besten auch ohne Niveau, die können teure Reparaturen verursachen. Typische Schwachpunkte sind bei allen e32 ausgeschlagene Vorderachsen oder defekte Tonnenlager hinten, achte darauf, dass alles wirklich funktioniert und prüfe bei der ersten Inspektion, ob die Öldusche über der Nockenwelle frei ist und fest verschraubt ist, die lockert sich gerne an den Hohlschrauben.
Mit Reparaturen solltest du trotzdem einfach rechnen, denn ein Auto für den Preis hat IMMER irgendwo einen Wartungsstau. Keiner investiert in ein Fahrzeug, welches bald wegkommt und nicht mehr viel bringt.
Gruß
Mark
|