Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2008, 22:38   #18
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kleiner Basteltipp:

Ihr könnt den DK-Schalter am Rand mit der Feinsäge aufsägen (verklebt), aber aufpassen, dass die Rastzungen unversehrt bleiben. Dann könnt ihr das Teil meistens wieder richten, weil häufig ein Kontakt innen nachgebogen werden muss. Evt. auch noch einmal nachlöten. Dann zusammenrasten und schwarzes Isolierband außen rum, schon ist er wieder dicht. Auf richtige Justage achten, d.h. wenn die Schubabschaltung nicht, oder nicht immer funktioniert bei upm über 1200 dann muss der DKS in den Langlöchern Richtung Fahrerseite etwas verdreht werden. Macht das mal, dann lernt ihr wieder, wie simpel das Teil von innen aussieht und habt auch noch ca. 70 Teuronen gespart...

Geändert von hebby (05.10.2008 um 13:27 Uhr). Grund: Schreibfehler korrigiert
  Antwort Mit Zitat antworten