Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2008, 19:55   #10
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Also hier die Richtige Lösung:

Leerlaufstellung Pin 1 & 3 Durchgang
Ab ca. 3/4 Drosselklappenstellung Pin 2 & 3 Durchgang

Selbstverständlich gibt es 3 Schaltzustände.
1. Leerlauf (Schalter Klickt)
2. Teillast
3. Vollast (Schalter ist nicht zu hören)

Im Teillast ist KEINER der beiden Schalter geschlossen !
Ab 3/4 Drosselklappenstellung beginnnt die DME mit der Vollastanreicherung - Keine Lambdaregelung mehr.
Habe jetzt ein Problem od. mein DKS ist kaputt ???

Habe heute mal gemessen. Am Stecker so wie an der Buchse konnte ich keine Zahlen sehen. Um die Kontakte zu definieren siehe Bild. Betrachtung von der Beifahrerseite !

zw. 1 + 2
Bei Standgas unendlich Ohm
Bei Bewegung Richtung Vollgas unendlich Ohm (keine Werte)

zw. 1 + 3
Bei Standgas unendlich Ohm
Bei Bewegung Richtung Vollgas unendlich Ohm (keine Werte)

zw. 2 + 3
Bei Standgas 1,0 Ohm ( Hat auch schon mal 60 od. 23 od. 1800 Ohm !!!!! )
Bei Bewegung aus Ruhestellung unendlich Ohm (hörbares Klicken)
Bei weiterer Bewegung Richtung Vollgas unendlich Ohm

Einen zweiten Schaltzustand habe ich gar nicht (3/4 Stellung der DK). Da drei Drähte angeschlossen sind müßte es aber sein, sonst würde es keinen Sinn machen, außer als Reservedraht !

Fazit, mein DKS ist kaputt. Er funktioniert zwar, aber nicht richtig.

Es ist ein Bosch DKS mit der Nr. 3182 falsch bitte nicht verwenden

Gruß technikus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Drosselklappenschalter 730i R6 Bj. 05-89.jpg (82,5 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von technikus (04.10.2008 um 22:06 Uhr). Grund: Falsche Angabe
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten