Thema: Elektrik Standlichtringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2008, 13:06   #251
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von KleinesOttilei Beitrag anzeigen
Hallo,

Hab mir die vor ein paar tagen diese Standlichtringe gekauft kann ich diese auch einbauen? da ich ja nun gelesen hab das hier welche für fast 100€ einkaufen.

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif
Hallo !
Ein guter Weg: erst Kaufen, dann Fragen !
Aber im Ernst:
Beim VFL hast du gute Chancen, dass die Teile passen, beim FL ist manches Produkt kritisch, weil es zu groß im Durchmesser ist und dann beim besten Willen nicht passen will.
Ich bin gespannt, ob die Teile so sind wie im Text versprochen oder ob es nur die hässlichen üblichen LED-Ringe sind, wo man im Ring die einzelnen LEDs punktuell Leuchten sieht. Im Bild wird ja suggeriert, dass es zwei LEDs pro Ring gibt, die an den Enden in den Ring strahlen.
Berichte mal, ob das wirklich so ist ! Meiner Meinung nach ist alles, was mit LEDs in einen Kunststoffring reinleuchtet Murks, weil zu schwachbrüstig.

Meine marfstyle-(Neon-) Ringe für knapp 50 € funktionieren nach Tausch des defekten Vorschaltgerätes übrigens bis heute tadellos.

@Dr. Fön:
Der Ring der ausgeht, wird defekt sein. Das Teil funktioniert ja wie eine Leuchtstofflampe: das Gas wird durch einen Impuls vom Vorschaltgerät gezündet und leuchtet dann solange bis die Betriebsspannung wieder weggenommen wird. Geht der Ring aber nach dem Zünden wieder aus, ist er defekt. Das wird nicht am Vorschaltgerät liegen tippe ich daher mal.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten