Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2008, 17:46   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Blubberer11 Beitrag anzeigen
Was meint ihr mit über dem ende ende vom "Lifetime"
geht das automatikgetribe bei 180tsd.km. etwa schon kaputt oder versteh ich da was falsch?
Wenn BMW von "LIFETIME-Befüllung" spricht - dann bedeutet das für BMW : 160 000 km!

Normal tickende Menschen übersetzen "lifetime" mit Lebensdauer... und ergänzen frei die Worte: "des Fahrzeugs" - aber SO denken nicht die Marketing-Experten von BMW.
Leider!

Übrigens, das gilt auch für den E65, wobei für den eine "MUSS-Lebensdauer"
für Teile von Zulieferern von 260 000 km und eine "SOLL-Lebensdauer" von 400 000 km vorgegeben ist.

also wechselt man lieber das Öl VOLLSTÄNDIG (also bei ZF Dortmund oder @Rogatyn ) bei 160 000 km - dann ist man immer auf der richtigen Seite und der Schaltkomfort steigt ja auch - wie mittlerweile schon hundertfach beschrieben....
Übrigens auch im Motor-talk forum: Abteilung AUDI!!!!!

Demnach unterliegt das Öl schon einem gewissen Verschleiß.....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (03.10.2008 um 18:07 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten