Da ja nahezu alle denkbaren Ansichten zu diesem Thema zuvor geäußert wurden, sollte ich mich an sich hier gar nicht mehr zu Wort melden. Ich tu es trotzdem:
Das angebotene Auto ist reizvoll. Reizvoll wegen seiner überdurchschnittlich guten Ausstattung. Wobei die nächste Diskussion in die Richtung gehen könnte, wer eine solche Ausstattung überhaupt braucht. Ich selbst habe in meinem fondorientierten 08-15-Vehikel noch nie den hinteren Telefonhörer benutzt. Warum? Einfach deswegen, da ich mir keinen Chauffeur leisten kann und will und daher eh nur vorne links sitze. Also taugt die ganze tolle hyper-mega-Ausstattung nur zum Angeben und bewundert werden auf dem einen oder anderen Stammtisch oder auf dem Forums-Jahrestreffen.
Das angebotene Auto erscheint mir auch nicht überteuert, selbst wenn man da noch einiges investieren muss. Carsten (soundflax) will für seinen Vorzeigeschlitten, ebenfalls aus 2001, rund € 18.000,00 haben. Und? Wir leben in einem freien Land und niemand wird gezungen, den einen - teureren - oder eben den im Einstandspreis günstigeren an Land zu ziehen. Wäre ich in der Kfz-Branche tätig oder zumindest talentiert, beispielsweise als Kfz-Mechaniker oder Lackierer, würde ich die Finger nach dem Auto ausstrecken und durch die mir mögliche Eigenleistung für vergleichsweise kleines Geld ein verteufelt repräsentatives Gefährt mein eigen nennen können.
Zum Abschluss darf auch ich die Ehrlichkeit des Anbieters bewundern. Denkt alle mal daran, was hier los wäre, würde der Wagen von den berühmt-berüchtigten Braker Brüdern angeboten. Die würden ihn nämlich als Sammlerstück anbieten.
Also viel Glück, nicht nur dem Verkäufer, sondern auch dem möglichen Erwerber, dass da nicht noch etwaige schwerwiegende, aber verschwiegene, Mängel auftauchen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
Geändert von AngelIce (03.10.2008 um 15:38 Uhr).
|