Thema: Innenraum Sockel Fahrersitz gebrochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2008, 18:24   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von drbra Beitrag anzeigen
Die Kunstoffabdeckung, die den Fahrersitz umgibt mit den eingelassenen Tasten für die elektrische Sitzverstellung ist offensichtlich durch die großen Füße meines Sohnes überstrapaziert und gebrochen.

Hat jemand Erfahrung mit Kleben/ Epoxidharz o.ä. - oder bleibt nur, es so zu lassen oder dem Freundlichen das Geld zu überlassen ?

Danke

Arne
Hallo Arne!
wenn die Polster etwas ausgesessen sind, dann wird das immer wieder passieren - dann sinkst Du immer zu tief ein, sodass das Plastik kaputt geht.
Hab auch schon mal gedacht, es hätte die Werkstatt vermurkst - aber nachdem sie das Teil ersetzt haten - kleben bringt wegen der riesigen Kräfte QUER zur Klebefuge nichts - ist es nach 3 Wochen wieder kaputt gewesen - und NUR ich hatte den Wagen benutzt...

Dann bin ich mal auf genauere Ursachenforschung gegangen... und hab die Ursache gefunden.

Bei unserem 6 Monate jüngeren E38 sinkt man mit dem Polster noch nicht so weit ein - und das teil ist auch noch nicht gerissen...

Also: wenn Du das Teil ersetzen willst, dann bestell Dir auch gleich das Sitzpolster mit - ist nicht allzu teuer - und ersetz es selber....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten