Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2008, 16:44   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Ungewollten Alarm vermeiden:
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
lassen sich zusammen ausschalten.
Damit verhindern Sie ungewollten Alarm,
z.B. bei Duplex-Garagen oder beim Transport
auf Autoreisezügen:
Verriegeln, d.h. schärfen Sie zweimal; drücken
Sie also die Taste 2 der Fernbedienung
zweimal hintereinander,

oder verriegeln Sie zweimal mit
dem Schlüssel,
Die Kontrollleuchte leuchtet kurz auf und
blitzt dann dauernd. Der Neigungsalarmgeber
und der Innenraumschutz sind bis zum
Entschärfen ausgeschaltet.
Wenn Sie es wünschen, werden
der
> Neigungsalarmgeber
> Innenraumschutz
dauerhaft ausgeschaltet. Dies können Sie
sich bei Ihrem BMW Service einstellen lassen.<
Innenraumschutz
Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren
des Innenraumschutzes sind geschlossene
Fenster und ein geschlossenes
Schiebe-Hebedach.
Schalten Sie jedoch den Innenraumschutz
aus, siehe Ungewollten Alarm vermeiden,
wenn
> Kinder oder Tiere im Fahrzeug bleiben
sollen
> Fenster oder Schiebe-Hebedach geöffnet
bleiben sollen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten