Den V12 im E38 gab es in zwei Ausführungen. Die Bezeichnung lautete jeweils M73B54.
Der Unterschied lag in der Digitalen Motor Elektronik. Von 1994 an kam die DME M5.2 und ab 1998 die DME M5.2.1 zum Einsatz.
Ansonsten waren die Motoren technisch baugleich. Das Leistungsgewicht betrug ab 1998 0,77 kg/PS. Davor 0,78 kg/PS.
Die Änderungen hingen wohl vornehmlich mit dem E-Katalysator zusammen.
Im Prinzip kann man sagen, es gab keine tiefgreifenden Änderungen während der Bauzeit.
Gruss
12Zylinder
|