Hallo Sewer !
Also bei uns steckt man die Abgassonde nicht ins Kuehlmittel,
aber das Prinzip stimmt.
Verbrennungsgase gelangen durch die defekte Kopfdichtung
oder den defekten Kopf, falls gerissen, ins Kuehlmittel.
Diese lassen sich mit einem
CO2 - Lecktester
nachweisen.
Dazu wird ein Schluck Kuehlmittel abgesaugt, in einen Pruefbehaelter gegossen,
die passende Dosis Reakionsfluessigkeit dazugeschuettet und dann gekuckt.
Wie beim
B-Test zuhause


Verfaerbt sich beim Benziner die Bruehe von blau in gelb, ist CO2 drin.
Beim Diesel wechselt die Farbe von blau in gruen.
Das ist auch die Farbe, die das Gesicht des Kunden bekommt,
wenn er die Zahl auf der Reparaturrechnung des "Freundlichen" sieht
Gruss Manu