Zitat:
Zitat von 12Zylinder
zur Steuergerätenummer kann ich jetzt nichts sagen, gehe aber davon aus, dass kein anderes Steuergerät bei dieser Variante verbaut wurde.
Jeder E32 konnte ja auch problemlos nachträglich auf Katalysator-Betrieb umgerüstet werden.
Gruss
12Zylinder
|
tachauch!
rein vom verständnis her würde ich schon sagen, dass es da nen unterschied gibt, wenn auf G-kat umgerüstet würde.
die motronik muss ein lambdasignal verarbeiten können. ich glaube nicht, dass BMW da einfach die lambda weggelassen hat. das wäre zwar total einfach, da die motronik einfach auf mittelwert laufen würden, nur glaub ich net, dass das so einfach gemacht wurde...
@Thomas
erhoffst du dir dadurch ne leistungssteigerung deiner kat - maschine? ich glaub, das kannst erden. das maschinen mit kat weniger leistung haben, kommt sicherlich vom durch den kat "behinderten" abgasstrom.
von mir aus auch nen bissl durch die regelung.
gruß Thorsten