Hallo,
ja, wenn der zu nervös hin- und herschaltet, dann kann das die Software sein. Da gibt es besagte D3000, dann ist das weg. Das kann man aber auslesen lassen. Meiner schaltet auch ab und zu etwas unentschlossen, der hat aber schon die aktuelle Software (ha, ha,...aktuell bei einem 15 Jahre alten Auto...

)
Den Ruck bei etwa 80 habe ich auch schon immer. Getriebeölwechsel hat da gar nix gebracht (mach ich regelmäßig und ist auch zu empfehlen). Da hilft nur, beim Fahren drauf achten. Entweder etwas zügiger über die 80 hochbeschleunigen, dann schaltet er etwas später, ohne Ruck. Oder eben kurz vor 80 den Fuß etwas lupfen, dann schaltet er ohne Last und ohne Ruck.
Das mache ich jetzt schon etwa 130.000 km lang so. Allerdings Ruckt er auch nicht immer.Manchmal denkt man nicht dran und er schaltet butterweich, manchmal eben nicht. Grundsätzlich ruckt er nur, wenn man mit wenig Last an die 80 rankommt und er dann den 5. Gang nehmen will.
Ach ja, und in eine BMW-Werkstatt würde ich mit Getriebeproblemen eh nicht gehen, die sind da nicht wirklich kompetente Ansprechpartner.
Gruß,
Christian.
P.S.: Wenn Du einen Getriebeölwechsel machen lässt, dann achte besonders bei BMW drauf, dass die wirklich die Ölwanne abschrauben und den Filter mit wechsel. Bei meinem "Scheckheftgepflegten" war das sicher nie der Fall, was man gut an der schwarzen Pampe im Ölsumpf sehen konnte. Beim ersten selbst durchgeführten Ölwechsel habe ich noch gedacht, das wäre normal. Beim zweiten war da aber nach wie vor alles blitzsauber. Das war dann wohl der Dreck von 200.000 km. BMW hat zwar die Ölwechsel gemacht, aber wohl nie den Filter gewechselt!!!