Zitat:
Zitat von BigBlock86
Hallo liebes forum
Da mein dicker in letzter zeit massig öl verloren hat,hab ich ihn jetzt in die werkstatt gebracht.Bei der werkstatt meinten die ich brauche einen neuen Bremskraftverstärker,der alte sei undicht.
So meine frage jetzt,kann ich einen Bremskraftverstärker aus einem 91er in meinem 88er verbauen  .Mich hat die suche bei ebay stutzig gemacht,denn die bieten da BKV bis 12/90 und ab 12/90 an.Ich hab mal gehört das der motor um 90 etwas überarbeitet wurde,und deswegen der BKV nicht passen könnte.
Also haut mal ordentlich in die tasten
Grüße
BigBlock
|
Hallo
Mit der grossen Bremsanlage im Fuffi kam auch ein anderer BKV; soweit mir
bekannt ist, kann man aber beide verbauen,da es ja auch möglich ist,in
einen VFL Fuffi die grosse Bremse zu verbauen,ohne dass es Probleme macht.
Du musst dir sicher sein,dass es wirklich grünliches Pentosin ist,was du
verlierst und nicht evtl. Bremsflüssigkeit.
zum BKV gibt es einen riesenlangen Tread,wo es um abdichten ja oder nein
geht, es gibt Leute,da hat´s wohl geklappt,es gibt aber auch welche,da
hats nicht geklappt.
Bei mir wurden kurz hintereinander 3 gebrauchte BKV´s verbaut,die kurze
Zeit später auch wieder tropften, dann habe ich einen neuen verbauen lassen
und seither ist er absolut dicht.
Je nach dem,was du investieren kannst oder willst, versuch es erst mit einem
gebrauchten, evtl. hast du ja mehr Glück als ich,denn ein neuer ist um ein
vielfaches teurer,als ein gebrauchter.
Bei einem gebrauchten, achte einfach darauf,dass er aus einem Baujahrgleichen
Auto kommt,dann bist du auf der sicheren Seite.
Kontrolliere auf alle Fälle zuerst den Schlauch,der oben am BKV VERSCHRAUBT ist und zum Regelventil geht,der war bei mir u.a. auch undicht und tropfte
dann auf den BKV; ebenso den Bremsdruckschalter und den Bremsdruckdifferenzschalter am Regelventil mal kontrollieren,ob die nass sind.
Und nochmals, überzeuge dich zuerst,ob es wirklich grünliches Pentosin ist,was du verlierst, am besten einfach mal eine Pappe mit einem weissen
DIN A4 Blatt unterlegen,da erkennst du das sofort.
Viele Grüsse
Peter
ps
Wenns die Bombe ist, merkst du das an der Gedenksekunde,du trittst die Bremse
und die Wirkung kommt eine Sekunde verzögert.
Die Bombe sitzt auch vorn hinter der Stosstange und das sollte man schon sehen,obs vorn oder mittig unter dem Auto tropft.