Also wie schon geschrieben wurde, die Elektrik wird da mächtig den Spass an der Sache verderben. Je nach Variante brauchst Du ja passend zum Aggregat noch die passende DME und die will ja noch mit allen erforderlichen Sensoren etc. verbunden werden. Nur werden schon allein die nicht die gleichen sein wie bei der DME des M30 Motors. Allein bei der Elektrik wird's auch nicht bleiben, da musst Dich mal kundig machen was den Anschluss ans Getriebe angeht.
Auch wenn's ins OT abdriftet und nur meine subjektive Meinung wieder gibt ..... für soooo unsinnig halte ich die Kombination nicht, da der M50B25Tü ein sehr ökonomischer Motor ist. Für's "mitschwimmen" reicht's allemal, das kann ein M30B30 auch nicht wirklich besser. Was den Verbrauch an geht, da bin ich mit meinem "Fliegengewicht" (im Vergleich zum E32

) seit gut 100TKm bei einem Durchschnitt von 9,5L/100Km .... und nein, ich fahre nicht jedem LKW hinterher oder dererlei.
