Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 19:29   #97
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Soooo, habe eben wieder eine nette Beobachtung gemacht.

Allerdings sprang der Wagen nur extrem schlecht an was er normalerweise nicht tun würde wenn er kalt ist. Ergo, wenn der Temperaturfühler defekt wäre, müsste er genau so anspringen wie gewohnt. Wie gestern geschildert war ja auch die Gasannahme ein Albtraum ohne eingestecktem Kabel.
Entweder ist dieser Fühler nur teileweiße defekt oder es liegt an was anderem. Ich werde mal versuchen den vom 735 zu nehmen.
Eigenartige Logik ? Man wird bei Dir nicht schlau draus, was Du im einzelnen genau gemacht hast.

Also kalten Motor mit abgezogenem Stecker, wie im Bild, gestartet. Ergebnis war schlecht ? Danach Stecker wieder drauf und noch mal gestartet. Ergebnis gleich schlecht oder gut ???

Bei solchen bruchstückhaften Infos deinerseits, kann das keiner nachvollziehen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten