Auch schließe mich hier an. Kenne die Runflat-Reifen von 1er, 3er (E90) und 5er (E60) sowie Z4. Grausam, gerade in Verbindung mit Sportfahrwerk gibt es permanent derbe Schläge, die das Cockpit und Kunststoffverkleidungen zum erzittern bringen. Man ist ständig auf der Suche, um möglichen Kanaldeckeln und Querfugen auszuweichen. Auch hinsichtlich der Sportlichkeit bringt die aktuell übertriebene BMW-Härte rein gar nichts. Auf schlechten Wegstrecken versetzen die Fahrzeuge permanent und springen sogar beim Herausbeschleunigen aus Kurven an der Hinterachse. Das geht sogar soweit, dass in Zeitschriften wie der SportAuto im Supertest auf dem Nürburgring schneller Zeiten im Komfortmodus als im Sportmodus des Fahrwerks gefahren werden!!! Ich denke BMW hat sich entweder zu dieser übertriebenen Härte durch die sportlichere Ausrichtung von Audi drängen lassen oder hat in den letzten Jahren deutliche Entwicklungskompetenz im Bereich des Fahrwerkbaus in Form von qualifizierten Ingenieuren verloren. Früher zumindest war BMW für mich der Benchmark hinsichtlich sportlicher und zugleich gut abrollender Fahrwerk. Sollte dieser Trend nicht umgekehrt werden, kommt mir defintiv nach fünf Münchnern keiner mehr ins Haus.
Gruß
|