Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 15:04   #9
Artus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Kaufungen
Fahrzeug: E38-735ia (06.1996)
Idee Anhängelast nicht übertreiben

Ich fahre seit 2001 mit meinem 735ia mit 5 Personen, vollem Kofferraum und einem Boot auf dem Trailer ca. 3000 KM im Jahr. Das Boot wiegt mit Trailer ca. 1850 kg. Die von dir genannten 2000 kg deines Bootes (vermutl. mit Trailer !!) sind u.U. grenzlastig, da wir Bootsleute dazu neigen, den üppigen Stauraum unserer Boote zusätzlich vollzupacken.

Nicht problematisch ist ein hohes Zuggewicht für den Motor des E38-735ia (musste letztes Jahr als Folge einer Vollsperrung meiner Hauptroute wegen eines Erdrutsches in den französischen Seealpen eine - für Gespanne im Prinzip gesperrte - Serpentinennebenstrecke mit vereinzelt bis zu 15% Steigung und wegen Staus häufigerem Neuanfahren am Berg bewältigen), sondern eher problematisch wird dabei mangelnde Sorgfalt gegenüber dem Automatiköl (Siebe reinigen !) und dem Hinterachsöl sein. Wenn du derartige Anhängerlasten bewegst, wechsel bitte die o.g. Öle alle 50-60TKM, auch wenn der Freundliche dies als unnötig bezeichnet.

Ich habe mit dieser Methode bereits insgsamt 185.000 km mit meinem 7er zurückgelegt, ohne auch nur im Ansatz Automatikgetriebe- bzw. Differentialprobleme zu haben.

Eine kürzere Lebensdauer kannst du nur bezüglich der HA-Stoßdämpfer erwarten.

Ansonsten: Ein tolles Zugfahrzeug mit idealem Fahrverhalten / Slipverhalten, wobei der Verbrauch im Bootsanhängerbetrieb bei mir - zugegeben bei nicht ganz moderatem Tempo (110-120 km/h) - im Durchschnitt bei 16,2 L/100 km liegt. Bei ziviler Fahrweise (85-90 km/h) begnügt er sich mit ca. 14 Litern.

Vielleicht hilft dir dieser Hinweis
Gruß Artur
Artus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten