Thema: Spritreserve
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2003, 21:58   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Kat kaputt

@Jensemann

Ich schleppe trotzdem meine "Reserve" mit mir rum, weil ich mindestens 1 x im Jahr
jemand anderem damit helfen kann.
Wegen defekter Benzinleitungen kann der "Verbrauch" ganz unvorhergesehen sprunghaft
ansteigen, wenn zum Beispiel auf 10km 20 Liter Benzin ins frei gepumpt werden.
Direkt neben der Schlauchschelle war der Schlauch eingerissen und der Druck der Benzinpumpe
von ca. 6 bar reichte aus, um noch den Arbeitsdruck von 3 bar zu den Einspritzventilen zu bringen,
so daß nichts von sinkender Motorleistung zu spüren war.
Erst als die Warnleuchte zu früh anging, merkte ich, daß was nicht in Ordnung war.
Schlauch abgeschnitten, wieder draufgesteckt und Dank der Reserve im Kofferraum noch bis
zur nächsten offenen Tankstelle geschafft.

Noch eine Anmerkung zur Möglichkeit der Katalysatorzerstörung wegen Kraftstoffmangels:
Wie schon Franz3250 richtig schrieb, kommt es im Schlußstadium der Kraftstoffversorgung
zu Unregelmäßigkeiten bei der Verbrennung, das Gemisch im Brennraum ist wegen fehlendem
Kraftstoff zu mager. Dadurch erhöht sich die Verbrennungstemperatur, weil der kühlende Effekt
des eingespritzten Benzins fehlt. Die Temperatur steigt dabei aber in den seltensten Fällen so
Hoch, daß der Kat Schaden nimmt.
Durch zuwenig Sprit gibt's auch kaum Fehlzündungen, weil ja kaum was zum Zünden da ist,
außer, die Zündanlage ist so schwach, daß der mickrige Zündfunken das magere Gemisch nicht
zünden kann, dann kann sich der Rest Kraftstoff auch erst im Auspuff entzünden.

Viel schlimmer ist, wenn zuviel Kraftstoff in den Brennraum kommt, nicht gezündet wird und
so unverbrannt in den Abgastrakt kommt.
Da die Betriebstemperatur des Katalysators bei 600 bis 850 Grad Celsius liegt, entzündet sich das
Benzin dann am heißen Monolit des Kats, was zur blitzartigen Erhöhung der Temperatur auf ca.
1500 Grad oder mehr führt und bei ca. 1400 Grad schmilzt halt die Kat-Keramik.
Dann ist er wirklich im Nirwana, weil durch den geschmolzenen Klumpen kaum noch Abgas durchgeht,
von Reinigung desselben kann auch keine Rede mehr sein.

Deswegen NICHT die Zündung abschalten wenn noch Kraftstoff in den Ansaugtrakt kommen kann !
NICHT versuchen das Auto anzuschleppen wenn die Zündung defekt ist !
KEINEN Kompressionstest machen, wenn die Sicherung der Benzinpump(en) nicht entfernt wurde !

Außerdem war die Frage von Holger22, was Reserve ist, und nicht, was passiert, wenn der Sprit ausgeht.

Grüße an alle von Manu

[Bearbeitet am 23.4.2003 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten