Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 12:30   #3
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja...ich denke das kann schon mal passieren...würde nun nicht gleich jede Deutsche Werkstatt soo schlecht reden...

Evtl. liegt ja auch ein Kabelbruch vor, passiert schon mal beim Stecker "fummeln"

Kurzum, check die elektrischen Verbindungen und den Temp Sensor.

Ein defektes Thermostat macht sich allg. anders bemerkbar, wenn Du elektrische fehler und luft im System ausschließen kannst, kann mit Thermostat ect. weiter gemacht werden.

Wobei ich nicht ganz verstehe was ein "kommender" Kühler und Schläuche mit der Schwankenden Temp. zu tun haben. Aber evtl. habe ich das auch falsch verstanden. Bitte nicht gleich mit nem Hammer auf mich einschlagen.

Noch ne offtopic frage an die Erfahrenen User, ist es "leicht" zu erkennen das sich der Kühler aufbläht? was ist die Ursache? zu hoher Druck im Kühlsystem oder einfach Materialermüdung am Kühler?! Danke
  Antwort Mit Zitat antworten