Zitat:
Zitat von Ingo
... wenn ich mich strikt an die Empfehlungen halte, darf ich für meinen M62LU kein "Castrol 10W-40" nehmen, aber sehr wohl das "BMW High Power Special SAE 10W-40". Nur für den M62LEV sind Öle nach LL-04, LL-01 und LL-98 freigegeben.
|


Ich gebe Dir gerne zu, daß die Auflistung der Motortypen etwas verwirrend ist.
Du fährst keinen M62LU - sowas gibt es nicht - sondern einen M62 (ggf. mit Zusatz: TU). In der Auflistung der Motoröle gibt es den M62TU aber nicht, sondern nur M62 und M62LEV. LEV steht für low emission vehicle. Die Frage, welcher M62-Motor der -LEV sein soll, hat schon einige Threads ergebnislos gefüllt. Denn beim M52 wird die Bezeichnung M52TU dort verwendet, nur ein M62TU taucht eben nicht auf.
Unterscheide auch "vorgeschrieben" und "freigegeben":
Für den M62LEV sind nach der Prolog-Darstellung beim bmw-treff Öle ab LL-98 vorgeschrieben.
Für den M62 sind diese LL-Öle freigegeben, aber nicht vorgeschrieben.
Beim M62 darfst Du auch 10Wx-Öle als "Spezialöl" fahren, solange Du beim Ölwechselintervall 15.000km nicht überschreitest. Klar, das sind ja keine LL-Öle, und meist einfacher formulierte Öle. ACEA A3 bzw. API SJ sollte das Öl aber schon erfüllen.
Nachfüllen kannst Du mit jedem 0Wx, 5Wx oder 10Wx-Öl, empfehlenswert ist aber wie gesagt ein ähnliches. Achte auf ACEA A3 und API SJ, und wechsle nach max. 15.000km. Thats it.
Greets
RS744