Hallo,
also ich glaube nicht einmal, dass der Aufwand so riesig ist. Vom Package her passt die Maschine sicher ohne Probleme, die ist schon kompakter als der M30. Zumal die Maschine im größtenteils baugleichen E34 ja schon drin war. Das könnte also durchaus einfach sein.
Mich würde vor allem mal interessieren, was das für den Verbrauch bedeutet. immerhin handelt es sich um eine deutlich modernere Maschine als es der M30 ist. Vielleicht will es ja mal jemand bauen.
Wobei...ich würde dann gleich mehr Aufwand reinstecken und einen M52 nehmen. Nochmals weniger Gewicht auf der Vorderachse, nochmals sparsamer und wenn es ein 28er ist, mit den Saugrohren des alten M50 B25 ausgerüstet, passende Nockenwellen,....dann hat der auch mehr Dampf als eim M30B35.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|