Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 12:08   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

@dansker: Ok, also wenn das so schlimm mit diesen Lagern ist, dann werde ich da auch mal schauen. Als sie damals kaputt waren, hat sich das nur durch eine selbstlenkende Hinterachse und ein unstabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten geäußert. Aber ok, werde ich prüfen!

@Kalimond: Cool, danke für den Link! Falls da was kaputt ist, werde ich es dieses mal definitiv durch etwas verstärktes ersetzen, wusste aber nicht, dass es sowas auch für den 7er gibt

@McTube: Keine Ursache...aber da du ja kein fieses Geräusch hast wird bei mir das Gleichlaufgelenk wohl noch in Ordnung sein. Ok, sah auch noch gut aus und fühlte sich gut an. Dann kann ich das ja mal ausschliesen.

Also hoffentlich komme ich nächste Woche mal auf die Bühne um da endlich mal Licht in die Sache zu bringen!

Aber mal ne andere Sache....ich habe bei meinem Sperrdiff ja den Eingangswellensimmerring neu gemacht. Dannach ist mir aufgefallen, dass es eines gewissen Losbrechmomentes bedarf, bis sich das Diff drehen lässt....das war vorher nicht. Kommt das jetzt von dem neuen Simmerring oder hab ich die große Mutter zu fest angezogen und somit das Kegelrad gegen das Tellerrad verspannt und das zerlegt sich jetzt so langsam? Kann ja eigentlich nicht sein......o...oder doch???
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten