Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2008, 19:17   #20
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo zusammen,
ich sehe leider den Thread jetzt erst.

Ich habe in der Tat einen 83l-Tank von Stako mit Pumpe in meinem Wagen.
Und natürlich ist dieser Tank von Vialle freigegeben !
Es wurde nichts gedengelt, der Tank passt "quetschig" in die Mulde, steht aber leicht über, das hat mein Umrüster mit einer angepassten Schaummatte kompensiert. Der Höhenverlust ist aber gering, maximal 4-5 cm oder sowas.

Auf der Stako-Seite findet man ausdrücklich für Vialle freigegebene Tanks mit Pumpe, hier einige Beispiele:
Typ T72007008: d= 720 mm, h= 230 mm, Volumen 70 l
Typ T72007608: d= 720 mm, h= 250 mm, Volumen 76 l
Typ T72008308: d= 720 mm, h= 270 mm, Volumen 83 l

Wie man sieht, sind die Durchmesser alle gleich, nur die Höhe variiert von Typ zu Typ um 20 mm.

Es gibt aber auch kleinere Typen im Durchmesser:
Typ T68006908: d= 680 mm, h= 270 mm, Volumen 69 l
Der flutscht natürlich locker rein in die Mulde , den würde ich dem oben genannten 70 l Tank natürlich vorziehen.
Aber wozu kleiner werden als 83 l ? Er steht leicht über aber passt , wie gesagt !

@raubtier: dein Umrüster erzählt ja jede Menge Quatsch (sorry), er soll mal bei AISB in Baarlo/NL nachfragen. Er wird die kennen, weil er seine Schulungen dort gemacht haben wird bzw. der gute Herr Pouls wird sein Hauptansprechpartner bei Problemen sein.
__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (21.09.2008 um 01:02 Uhr). Grund: Tippfehler bei der Tank-Typnummer korrigiert (danke @altbert !)
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten