Thema: Vr6
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2008, 16:29   #3
soeren1987
... fährt ohne Holz
 
Benutzerbild von soeren1987
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
steuerketten vor 60000km erneuert.
ölpumpe weis ich nicht.
habe ich auch nicht gefragt.
welches kettensystem
und der wagen ist automatik, weil ich keine lust auf schaltung habe.
mich nervt dieses hin und her geschalte in der stadt.

aber wieso soll die automatik nichts aushalten??

gruss matthias
Ölpumpe ist sehr wichtig. Die gehen kaputt und verursachen dann zu hohen Öl-Druck.
Kettensysteme gubt es zwei. Das letzte ist nahezu Wartungsfrei. Es gibt einen Trick um es Wartungsfrei zu bekommen. Duplexschienen mit Simplexspanner, wies nicht genau, so in der Art eben.

Die Automatikgetriebe sind einfach nicht gelungen in dem Wagen. Die kündigen sich nicht an, sondern gehen einfach kaputt.
soeren1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten