Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2008, 11:25   #9
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

1. Probefahrt mit allen möglichen Betriebszuständen.
Warmfahren und dann mal über Landstraßen donnern. Öfter mal zwischen Sport und Economy umschalten und dann Vollgas damit er schaltet, ruhig auch mal den Kickdown nutzen, das macht Freude :-)

Bei all den Fahrzuständen auf Geräusche (Poltern) der Vorder- und Hinterachse achten. Da sollten keine sein.

Bei der Probefahrt mal den ADAC aufsuchen und Beleuchtung, Stoßdämpfer und Bremse prüfen lassen (kostet nix für ADAC Mitglieder (zumindest in Stgt.)).

Auto nach Probefahrt (ruhig mal 1 bis 2 Stunden) auf die Bühne und "untenrum" anschauen, auf Spiel prüfen, Ölverschmierung sichten, Stoßdämpfer auf Verölung prüfen, etc. etc.

Ich fahre gerne auch mal bei einer Werkstatt vorbei und lasse die mal drüberschauen oder zum ADAC o. DEKRA / TÜV und eine "Gebrauchtwagenprüfung" (kostet aber) machen lassen.

Am allerbesten: einen langjährigen 7er Fahrer mit technischen Kenntnissen mitnehmen. Ist zwar auch keine Garantie aber die kriegst Du auch nur bei Neuwagen :-)

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten