Moin,
ich bin zwar schon lange im Forum und habe mir schon viele Tips von Euch geholt (Vielen Dank übrigens!!), hatte aber bis auf das typische Lenkradflattern, LMM und Hardyscheibe nichts aufregendes zu Berichten

ich fahre inzwischen meinen 7. BMW, davon drei E38, der aktuelle ist ein 740D mit 210 Tkm, wie gesagt ohne Probleme...
...ja bis zum letzten Ölwechsel: durch das ingnorieren der 25Nm auf dem Ölfiltergehäuse habe ich zwischen Frankfurt und Braunschweig eine kleine Ölspur hinterlassen... dank ADAC und dem Freundlichen in BS-Ost wurde der Fehler behoben und ich hatte den Vorfall schon fast vergessen, als am Wochenende der Motor lauter wurde und ich den vorderen Auspuff im Verdacht hatte, der lt. Werkstatt nicht mehr lange halten würde...

Also am Montag zur freien Werkstatt meines Vertrauens und dann der Schock: Motorlager ausgeschlagen, ev. sogar die Kurbelwelle beschädigt!

Jetzt wird erstmal der Motor zerlegt und mit welchen Maßmahmen der Schaden behoben werden kann, diskutiere ich morgen mit den Jungs aus... ich werde berichten.
Mein BMW-Selbstvertrauen ist nach insgesamt über 1,5 Mkm mit deren Motoren nun ein wenig angekratzt, ich hab ja schon alles mögliche mit meinen Autos angestellt, aber den Motor habe ich noch nie kaputt gekriegt...

könnte denn ein zu niedriger Ölstand die Lager derart zerstören oder ist das einfach mal fällig beim Diesel mit diesem Kilometerstand?

