Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 00:32   #30
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
vecci ich glaub du hast keine ahnung von den opel motoren, schonmal was von ecotec gehört die dinger haben nicht einmal pleullager und sind vielfach nach unter 100k einfach am ende..
und sicher die TDI von vw/audi sind so kacke das jeder vertreter damit über die autobahn von termin zu termin heizt.. sicherlich nicht vollgasfest. die großen audi Q7, touareg, phaeton etc. sind sicherlich auch so kacke das jeder opel sie in den schatten stellt. klar.

und ja der omega v8 wurde wegen unfähigkeit seitens opel nicht gebaut.. das hatte aber nix mit dem motor zu tun, sondern mit dem viel zu schwachen opel getriebe .. soweit ich weiss kam der nicht klar mit dem v8 drehmoment des chevy motors. und die entwicklung eines würdigen getriebes hat dem ganzen einen strich durch die rechnung gemacht, tja so siehts aus.
Was Du für ein Stuss laberst echt... Was ist den ein Eotec motor?

Bei den Ecotec Motoren wurde nichts anderes gemacht, als einen Motor soweit zu kastrieren das er d3 erreicht das haben die alten 16v Motoren eben nicht. (Dafür liefen sie aber auch verdammt gut, was man von den Ecko Kisten nicht sagen kann)
Wenn Du wirklich Ahnung von den Opel Motoren hast werden Dir ja Bezeichnungen wie C20xe und C20let ein begriff sein.

(Für die die mit Dieser Bezeichnung nichts anfangen können, der c20xe ist ein 150 Ps starker 2 Liter 16v Motor und der Let ist der selbe Motor nur als Turbo mit 204 Ps. Schadstoffklassse E1 wenn ich jetzt nicht falsch bin)


Diese Motoren gehören immer noch zu den anerkannt besten 16v`s.

Und die Geschichte mit dem Getriebe ist gelogen soviel dazu.

Geändert von Faucher (15.09.2008 um 00:39 Uhr).
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten