Hej Peter !
Muss dich Leider Widersprechen.Die Tonnenlager koennen schon Vibrationen
Ausloesen.Aussen ist eine Blechbuchse ums Gummi Vulkanisiert,in der Mitte
des Gummis ist eine Alubuchse fuer die Schraube zur Befestigung des Achskoerpers zum Wagenboden ,ebenfalls Einvulkanisiert.Hat sich diese Alu=
buchse vom Gummi Geloest,Rutscht der Achskoerper runter auf die Untere
Konsole,und Bekommt dadurch Kontakt,metal auf metal.Auch wird die H-achse
sich Bemerkbar machen,wenn mann Gas gibt,und Gas Wegnimmt.Ausserdem
kommt es auch zu einem Eigenleben der H-Achse.Sie moechte dann auch
"gerne Mitsteuern".Das Problem ist nur,das sich dieser Defekt Langsam Ein=
schleicht,und es erst Bemerkt,wenn die Lager Richtig Verschlissen sind.Man kan das ganz Simpel Pruefen,ob die T-Lager Defekt sind.Mit einem Montier=
hebel fuer Reifen,den zwischen Unterer Konsole,und H-Achse Schieben,und
dabei versuchen,die H-Achse Anzuheben.Dabei sieht man ganz Deutlich.ob
die T-Lager Elastisch sind,oder ob ein Defekt Vorliegt.Diese Probleme traten
Frueher sehr oft an den Modelreihen E28,und E30 auf.Und das Prinzip ist
immer noch das Gleiche
M.F.G. Dansker
|