Thema: Bremsen Bremse knarzt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 20:21   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ich würde nun an dieser stelle (eigentlich früher / vor dem gang zum freundlichen) den wagen aufbocken, das rad abnehmen und mir den bremssattel anschauen. vieleicht hat der bremsklotz aus irgend welchen gründen zu viel spiel im sattel. das wäre die maßnahme wert, da es schon, wie von dieselspaß beschrieben, vor dem erneuern der bremse zu hören war.

hier zu:
Zitat:
Und das bedeutet nicht, dass viel Spiel starke Schwingung ermöglicht. Es muss dazu die Elastizität des Fahrwerks (der Gummis, der Metallteile) in Verbindung mit Spiel genau passen. Kann also sein, dass es nur schwingt, wenn im Fahrwerk 0,7cm Luft sind, nicht bei weniger und nicht bei mehr.
Ferner altert Gummi und federt/dämpft dadurch anders, auch das kann ein wichtiger Faktor sein.
Zitat:
Aber wo ich mir ganz sicher bin, ist, dass dieses Schwingen/Knarzen erst durch die Elastizität des Fahrwerks ermöglicht wird. Das hängt nicht nur von der Ausprägung des Spiels aus, sondern auch von der Federkonstante des Fahrwerks. Ändert sich nun etwas am Fahrwerk durch Verschleiß/Alterung, so kann dadurch das Knarzen entstehen.


ich werde hier nicht mehr weiterlesen nicht. das wird zu viel. ich habe meine erfahrung mit bremsen auf den punkt gebracht. ich wünsche viel erfolg

Geändert von Chrwezel (14.09.2008 um 20:43 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten