Zitat:
Kontrollier mal um die Heizventile und die Zusatzwasserpumpe rum, da sind viele Anschluesse, und die Zusatzwasserpumpe bricht auch gerne unten (Haarriss) wo der Motor drin sitzt. Suche E32 Tipps und Tricks, Knuffel, der hat das mal beschrieben, hat lange danach gesucht.
__________________
|
Jo da war auch mein großes Problem.
Aus dem Kühler ca 5 DM großes Leck unterm Fahrzeug war aus der Verbindung zum Automatkkühler, aber ca 2 Liter auf 1000 Verlust.
Dann mit einmal ein weiße Wolke und ein grüner See unterm Auto.
Zusatzwasserpumpe Anschlüsse abgerissen.
Neue eingebaut und siehe da ca 1/2 Liter auf 1000 eben durch das Leck im Kühler( mittlerweile auch behoben)
Am besten wenn Du von Strecke kommst und das Wasser richtig warm ist,
dann im Dunkeln mit Taschenlampe oder noch besser mit LED Lampe,
durch das bläuliche Licht sieht man die nassen Stellen besser.
Es können auch irgendwelche Schellen sein oder Schlauchverbindungen.
Alle anderen Möglichkeiten wie WaPU und die dazugehörigen Leitungen scheiden eigentlich auf Grund des relativ niedrigen Verlustes aus.
Gruß Thomas
Gruß Thomas