Thema: Bremsen Bremse knarzt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 15:55   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
falsch, das dar und die scheibenbremse hat kein spiel wenn es fest miteinander verschraubt ist dem nach kann es auch nicht am fahrwerk liegen
Nicht falsch! Rad und Bremse sind natürlich miteinander fest verbunden, alles andere wäre extremst suboptimal.

Zitat:
dieses knarzen kommt von der bremse an sich.
Stimmt.

Zitat:
kurzgesagt ist es eine vibration. der bremsbelag "rutscht" beim bremsen auf der bresscheibe. wenn die rutschgeschwindigkeit gegen "null" sich verkleinert beginnt irgendwann der bremsbelag an der bremsscheibe zu haften. da das ganze aber noch in bewegung ist beginnt der belag zu springen / vibrieren
Stimmt auch, stetiger Wechsel zwischen Haft- und Gleitreibung.

So, nun aber zum springenden Punkt. Das Auto rollt ja, warum kann also die Bremse kurzzeitig das ganze Rad blockieren? Geenau, weil irgendwas am Fahrwerk nachgibt, das Rad samt Bremse sozusagen zu locker am Fahrwerk befestigt ist. Deswegen kann das Rad samt Bremse immer kleine Sprünge vor und zurück machen, bezüglich des restlichen Fahrzeuges.

Was Du vorschlägst, ist eine Behandlung der Symptome, nicht aber der Ursache. Kann natürlich auch nicht schaden, ändert aber nichts an der Tatsache, dass irgendwas am Fahrwerk ausgenudelt ist.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten