Nein, die Tatsache, dass man zum sehr langsam Fahren bremsen muss, kann man nicht abstellen.
Aber mit einem intakten Fahrwerk und intakten Bremsen dürfte der genannte Effekt nicht auftreten, allenfalls mal bei nassen Bremsen.
Ich bleibe dabei, da ist irgendwo mechanisches Spiel was da nicht hingehört.
Nachtrag: Was warp735 beschreibt, passt ja ganz genau zur Fahrwerkstheorie... Dadurch bekommt das Rad beim Bremsen die "Freiheit", immer kurz stehen zu bleiben, bis es vom Auto "eingeholt" wird, mit einem Rupfen wieder anläuft, usw. Immer ein Wechsel zwischen Haft- und Gleitreibung der Bremse. Dass das wie beschrieben rupft, ist klar....
|