Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 13:47   #18
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jupieeeeeeeduuuuuu!

Endlich hab ich wieder Niveau

Aber der Reihe nach:

Direkt nachdem ich das Ventil gewechselt hatte habe ich bei laufendem Motor das ganze mal "entlüftet" und am Ventil gedreht um zu sehen ob er auf und abgeht --> NICHTS, null komma nichts.... Watt denn Nu?

Dann kamen die Zweifel: Ist Ventil richtig herum angeschlossen oder habe ich es geschafft da was zu verdrehen?

Nachdem ich dann mit dem Dicken gestern eine grössere Runde gedreht habe auf einmal der Schreck: *BING* Ölstand Lenkhilfe! Neeeeiiiin...der Pott war doch voll?! Aufgemacht, fast LEER! Ok, keine Pfütze unterm Auto, also was nachgefüllt und weitergefahren. Hmmmmm irgendwie fühlt sich die Federung hinten aber wieder gut an, das war die ganze Zeit nicht so...komisch...

Nachdem ich jetzt wusste welche Leitung VL und RL ist und wegen des Pentosinschwundes von gestern bin ich grad nochmal unters Auto, Kontrolle: Kein Pentosinverlust! Ufff...Anschlüsse richtigherum....Seufz...und dann ganz mutig mal das Ventil verstellt uuund was passiert? Ein leichtes Hydrauliksäuseln am Ventil und AUTO RAUF! Andersrum...ziiiiiisch AUTO RUNTER! Juhuu!

Sieht so aus als ob direkt nach dem Tausch noch so viel Luft im System war dass nichts ging. Zumal stand er hinten auf Rampen, also denkbar bescheiden um die Luft rauszubekommen. Hatte den Vorteil dass beim Ausbau nicht alles leergesifft ist, ich hab kaum was auffangen müssen. Bei normaler Fahrt hat dann wohl die Systementlüftung gearbeitet und alles geradegerückt. Eeeeeendlich wieder "normal" ganz super fahren

Dank an alle Hilfesteller!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten