Ein nachlackierter Wagen ist kein Unfallwagen - auch wenn
er aufgrund von Vandalismus komplett neu gelackt wurde.
Wenn die Lackierung mangelhaft ist, kannst du entweder mindern oder
neu lackieren lassen. Ist die Beseitigung des Mangels unangemessen hoch, kann BMW verweigern und wird dir den Kaufpreis gegen Rückgabe des Wagens
abzüglich deiner gefahrenen KM erstatten. Anspruch auf einen gleichen Wagen
hast du nach h.M. nicht - Auto = Stückschuld
Finde das ganze relativ komisch. In der Familie und im Bekanntenkreis
wurden schon öfter BMW in Fröttmaning gekauft und
ALLE waren perfekt aufbereitet, Verschleißteile neu und im Kofferraum lag ein neuer Winterradsatz. Aber jeder macht so seine eigenen Erfahrungen.
Zur Besichtigung kann ich dir sagen, daß es keine Hinhaltetaktik ist, sondern
alle Wagen die frisch reinkommen auf einem Riesengelände ca. 10 km entfernt abgestellt werden. Dort werden Sie begutachtet und alle Schäden vermerkt und gehen dann in bestimmter Reihenfolge zur Aufbereitung.
Einen bestimmten Wagen rauszubekommen ist teilweise gar nicht möglich, weil 20 Reihen davor stehen.
Also immer langsam mit Beschuldigungen und Vermutungen, daß kann im Falle des Falles ganz schnell nach hinten losgehen....
Edit : Auch ein gewerblicher Verkäufer muß dich nur nach seinem Kenntnisstand unterrichten . heißt, hat der Vorbesitzer neu lackiert und nicht
an BMW gemeldet hat BMW nichts zu verschulden, außer bei grober Fahrlässigkeit, die man hier schonmal ausschliessen kann.
Geändert von Schweizer (14.09.2008 um 12:01 Uhr).
|