Ja, ja; wir südlich des Mains wissen das.

Nördlich davon wissen die Leute jedoch nicht, was 'a Kerwa' ist. Auch können sie vermutlich nicht den Begriff Kirchweih in die heutige Zeit transponieren.
Man müßte jetzt erklären, daß früher abschließend zur Einweihung einer Kirche in der Regel eine Volksbelustigung stattgefunden hat. Oft war das verbunden mit einem (Jahr-)Markt, auf dem man alltägliche Gebrauchsgegenstände kaufen konnte und .. ....
Mit "Volksfest" wollte ich ´s für alle halt einfach halten.
