Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2008, 22:29   #7
Schrauber1971
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Uetze
Fahrzeug: E32-750i(03.89), E32-730i(07.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Getriebeoelpumpe defekt, Wandler defekt, Schaltkasten (Ventilkoerper) defekt, das koennten so einige Sachen sein, die zutreffen. Wenn beim Einbau der Wandler nicht richtig auf die Welle des Getriebes aufgesteckt wurde, dann ist meist die Pumpe hin. Und das kostet.

Es koennte aber auch nur sein, dass der Oelstand im Getriebe immer noch nicht stimmt. Wie hast Du das gemacht? Temperatur gemessen? Wie war die?

Auf meiner Seite unten im Link zu European Transmissions ist eine Anleitung wie man genau Oel nachfuellt, Getriebe durchschalten, Motor laufen lassen usw.

Hallo Erich,
also das die Ölpumpe defekt ist kann ich glaub ich ausschließen, wen sie defekt wäre müsste ja eigentlich der Ölstand bei laufenden Motor gleich sein wie bei stehenden Motor.
Den Ölstand habe ich bei laufendem Motor gemacht dabei habe ich natürlich gewartet bis der Motor Betriebs warm war und nach jedem auffüllen habe ich wider gewartet bis das eingefüllte Öl meiner Meinung nach auch warm war. Temperatur messen konnte ich leider nicht habe mich nur nach der Temperatur anzeige im Cockpit gehalten.
Will jetzt am We noch mal das Öl ablassen und das sieb austauschen da ich mir nicht sicher bin ob mein Vorgänger das schon beim Getriebe Wechsel gemacht hat. Werde das neue Öl dann genau so auffüllen wie du es bei dir im Link stehen hast.

Gruß Nico
Schrauber1971 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten