Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2003, 09:20   #19
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Antrieb:

Also bei VAG werden alle Zeiger mit Schrittmotoren bewegt. Diese haben einen Anschlag, der in der Nullposi liegt. D.h. der Motor dreht dauern auf und ab und hin und her. Aber es geht eben.
Bei meinem E38 Tacho bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich habe auch mal versucht die Nadeln abzuziehen, aber es dann aufgegeben.

Displayausbau:

Man bekommt den Displayrahmen auch anders herunter. Die Buchsen für die Steckkontakte hinten sind in dem Gehäuse eingeclipst. Diese müssen gelockert werden. Alle sichtbaren Schrauben sind zu entfernen. Nun bekommt man zwar den Tacho immer noch nicht raus, hat aber Bewegungsfreiraum.
Nun kann man die vorderen Laschen lösen und dann mit zwei dünnen flachen Schraubendrehern die drei hinteren. Man verbiegt sie zwar dabei einbischen, aber was solls.

Reparatur:

So konnte auch ich meine Kontaktleiste säubern, nur brachte das nicht mehr viel, da die Platine schon so korrodiert war, dass auch Kontaktspray nicht mehr half. Die Kontakte haben sie quasi in der flexiblen Platine aufgelöst. Da hilft nur ein Tachotausch, aber den muss man nicht bei ebay kaufen, denn ein neuer Originaltacho kostet 300 Euro bei BMW + 30 Euro Einbau.

Nur:

Dann habe ich ja wieder einen 240er Tacho...mein Baby fährt aber 270km/h, nun habe ich schon das Geld für V-Max ausgegeben, nun will ich den Zeigen auch mal da sehen.

Howy
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten