Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2003, 00:05   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Nightflight.

Wie´s bei den BMWs ist ,weiß ich nicht.
Habe es letztens bei einem Tacho von einem 11er gemacht,und bei einigen anderen
vorher auch.
Mangels Masse,müssen die Nadeln weder fixiert ,oder geklebt sein.
Alle,mit denen ich es zu tun hatte,waren nur aufgesteckt.

Ich habe die leicht mit dem Fön erwärmt und dann mit einer kleinen gewinkelten
Spitzzange vorsichtig mit leichtem Druck abgezogen.
Die Spitzen der Zange sollten dabei so dicht wie möglich an der Achse anliegen.
Wichtig ist nur,daß Du den Auflagepunkt/winkel der Zange immer leicht veränderst,
um den Zug noch oben senkrecht zu halten.
Die Achse kann man leicht verbiegen.
Du ,als Techniker, kennst ja Drehspulinstrumente.Die Tachos sind ja auch welche.

Also : So habe ich´s gemacht....übernehme daher keine Gewähr....

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 19.4.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten