Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 08:08   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von möchte gern Beitrag anzeigen
Hallo.

Hab da doch nochmal eine Frage,

Soll ich dann nur die Wolle entfernen,oder muß ich auch was an den Rohren im Topf ändern??? Bitte bedenkt das es immer noch fahrbar sein soll. Es soll halt nur schön Klingen aber nicht übermäßig laut.

Oliver
Du kannst natürlich die "legale" Methode wählen und Dir ein paar Sportendtöpfe besorgen. Die klngen wahrscheinlich etwas dezenter.
Im Endtopf gibt es keine Wolle, da ist ein Rohrgebilde drin, das Du entfernen mußt, vom Ein- bis Ausgang. Optimal wär natürlich, wenn Du dann statt dessen ein durchgehendes Rohr einsetzt. Und wie gesagt, ein offener Luftfilter bringt auch einiges an Sound.
Wenn Du also eine dieser Varianten wählst, bedenke, dafür gibts natürlich keinen TÜV. Es gab auch schon Diskussionen, ob offener Luftfilter nun gut ist oder nicht. Sämtliche Umbaueten erfolgen natürlich auf eigene Verantwortung.
Wie das am Ende klingen kann, kannst Du DirExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  hier mal anhören.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten