Danke für die sehr ausführlichen und anschaulichen Erklärungen!
Das mit dem "Fehlstrom" beim parallel angeschlossenen Messgerät leuchtet mir ein.
Die Sache mit dem "Überbrücken" vom Magnetschalteranschluß auf den Hauptanschluss hatte ich mir anfangs auch überlegt (gutes Plus war ja vorhanden); ich hatte dann aber Bedenken -wahrscheinlich unbegründet - daß dadurch vielleicht irgenwo in der Bordelekronik was kaputt geht.
Für mich hat sich die Frage übrigens erledigt, ich habe nun einen Anlasser in Reserve - Gruß nochmal nachträglich an Metalopa, den ich zufällig beim Ersatzteilekaufen getroffen habe.
Der Vollständigkeithalber:
Während meiner Arbeiten hatte ich an zu vielen Steckern rumgespielt; dabei hatte ich vergessen, den Stromversorgungsstecker der Steuergerätebox anzuschließen
Das Auto ist dann wohl so intelligent, dem Anlasser das OK zum Starten zu verweigern lol ...das Klacken kam vom Magnetschalter der Luftpumpe.